Vielleicht sollten einige mal zum Arzt gehen
-Oder: Warum schreien sie nicht auch die Sonne an,
wenn die Temperaturen zu hoch sind?-
-Ein Kommentar-
Es gibt Leute aus meinem ehemaligen (erweiterten) Umfeld, die, meinungstechnisch betrachtet, völlig abgedriftet sind. Sie beklagen stets die Spaltung der Gesellschaft, tragen aber durch die aktive Verbreitung ihrer bizarren Meinungen selbst zur Spaltung bei.
Wenn ich mir seit Monaten so manchen Facebook-Eintrag/Kommentar oder Whatsapp-Status durchlese, dann stelle ich mir ernsthaft die Frage, warum diese Menschen nicht mal zum Arzt gehen und sich auf "Realitätsverlust" hin untersuchen lassen.
Natürlich gibt es in solch einer außergewöhnlichen Zeit, in der die ganze Menschheit seit fast 1,5 Jahren lebt, unterschiedliche Eindrücke, Wahrnehmungen und Erlebnisse. Einige Entscheidungen, welche die Politik in der Pandemie beschlossen hat, mögen durchaus diskussionsbedürftig sein. Man darf aber nicht vergessen, dass es für diese Notlage kein "Lehrbuch-Standardfall" gibt. Rückblickend betrachtet bewertet man Handlungen immer anders als in derjenigen Situation, in der sie entschieden werden müssen. Wer nicht Details kritisiert, sondern das "Große und Ganze" in Frage stellt und direkt oder unterschwellig vermittelt, alles sei Lug und Trug, dem empfehle ich einen Arztbesuch.
Wenn ich Worte lese wie "Diktatur", "Regime", "Gleichschaltung der Medien" oder "totalitäres System" (bezogen auf die Bundesrepublik Deutschland), dann empfehle ich den Schreibern mal einen Besuch in anderen Staaten. Ich wäre gespannt, wie lange sie ihre Abstrusitäten dort kundtun dürften, bis sie ein Trupp einer geheimen Staatspolizei abholt. Diese Realitätsverweigerer würden sich bei einem Verhör dann wünschen, von der vergleichsweise netten deutschen Polizei verhört zu werden. Da bin ich mir sicher!
Die Pandemie erinnert mich, bezogen auf das Verhalten von Menschen, an die bizarren Geschichten aus dem Krieg, die mir meine Oma erzählte. Während 20 Kilometer weiter die Granaten einschlugen, musste mancher Nachbar noch schnell das Unkraut aus dem Schrebergarten ziehen, weil man die schrecklichen Dinge einfach ausblenden und nicht wahrhaben wollte.
Ich bin erschrocken über den Grad des Wahrnehmungsverlustes dieser oben genannten Menschen, die ich eigentlich persönlich kenne (auch wenn ich keinen Kontakt mehr zu ihnen habe). Viele ihrer Meinungen haben sie aufgrund von unbewiesenen Behauptungen gebildet, die von teilweise zwielichtigen Internet-Kanälen verbreitet wurden. Prinzip: "Einfache Antworten auf ein komplexes Thema." Wissenschaftliche Argumente erreichen diese Menschen nicht mehr, weil sie den Aussagen der "Mainstream Medien" vermutlich nicht glauben.
Einige dieser Leute sind in einer Meinungsblase gefangen und wirken auf mich so, als seien sie einer "Gehirnwäsche" erlegen. Die Pandemie (ein gegebener Umstand) zu leugnen oder extrem zu verharmlosen ist so, als würde man die Sonne anschreien, wenn das Wetter zu warm sei. Die Tragik: Diese Menschen glauben wirklich an das, was sie da schreiben!!!
Geschrieben im August 2021