Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Mittwoch, 31. August 2022

Eintrag 591

   Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-105-


Wer mit dem erhobenen Schwert in der Hand

gegen Dich 

in den Krieg reiten möchte,

den setze auf ein Schaukelpferd.


Pascale Anhalt

Siegen, August 2022

Samstag, 27. August 2022

Eintrag 590

Seit einigen Monaten habe ich nur noch wenig Appetit. Im Grunde bin ich schon seit vielen Jahren kein großer Esser mehr, aber die aktuelle Gewichtsreduktion hat andere GrĂŒnde. Die massiven VerĂ€nderungen und das Verhalten einiger Menschen belasten mich und sind mir, im wahrsten Sinne des Wortes, im Halse stecken geblieben.

Mein Körpergewicht hat sich, auf einem fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse niedrigen Niveau, eingependelt. Ich wiege jetzt fast 10 KG weniger als Ende 2019. 

Damals entkam ich meinem bizarren Leben, das aus einem TrĂŒmmerhaufen bestand, in dem ich schnell ein paar Sachen packte, um zu einem Kumpel zu gehen. Wenige Wochen spĂ€ter zog ich wieder nach Siegen und verlor stark an Gewicht. Ich sackte ĂŒber 15 KG ab, dann erholte sich mein Gewicht wieder.

Ich muss mir eingestehen, dass ich mich mit dem reduzierten Körpergewicht etwas besser fĂŒhle. Es kommt mit dazu, dass ich bekanntermaßen nicht sehr groß gewachsen bin. Ich bin zwar kein Zwerg, aber eine Basketballer-KörpergrĂ¶ĂŸe kann ich auch nicht vorweisen. Aus diesem Grund ist es nicht so verkehrt, wenn ich etwas schlanker bin, weil ich sonst so "klopsig" wirke😊

Weiterhin habe ich mich dazu entschlossen mir die Haare (an den Seiten) etwas lĂ€nger wachsen zu lassen. Wie auf sĂ€mtlichen Bildern hier im Blog zu sehen ist, trage ich im Grunde eine Kurz-Haar-Frisur nach "Steve Naghavi" (SĂ€nger der Band "And One"). Seit einigen Tagen rasiere ich mir die Haare an der Seite nicht mehr ab. NatĂŒrlich möchte ich, dass meine Frisur weiterhin akkurat und schnittig bleibt. Aber ich glaube, wenn meine Haare ein paar Millimeter lĂ€nger werden, sieht das auch nicht schlecht aus. 

Mittwoch, 24. August 2022

Eintrag 589

Immer wenn ich sehe, 

dass ich nichts sehe, 

dann sehe ich, 

dass es viel schöner ist 

in der Dunkelheit zu wandern.


Pascale Anhalt

Siegen, August 2022

Sonntag, 21. August 2022

Eintrag 588

Und wieder neigt sich ein Sommer allmĂ€hlich dem Ende entgegen. Ohne das ich jetzt irgendwelche Statistiken betrieben habe, aber (gefĂŒhlt) war das Wetter in dieser Region  deutlich trockener und wĂ€rmer als im letzten Jahr. 

Die Klima-Aktivisten wĂŒrden jetzt "KlimaerwĂ€rmung" schreien, ich hingegen sage, der Sommer 2022 war endlich mal wieder ein schön warmer Sommer (bezogen auf diese Region) und nicht so herbstlich-kĂŒhl wie vor einem Jahr. Ich konnte mit meinem Sohn, anders als in 2021, einige Male ins Freibad gehen und mit meinem Schatz 💓🐌 öfter auf dem Balkon sitzen. Die EisverkĂ€ufer und die BiergĂ€rten waren vermutlich mit ihrem GeschĂ€ft sehr zufrieden. NatĂŒrlich bekomme ich mit, dass es zu wenig geregnet hat und die Böden sehr trocken sind. Das Wetter ist jedoch kein Wunschkonzert und ich bin mir sicher, dass es in den nĂ€chsten Jahren mal wieder einen nassen Sommer geben wird. 

Leider habe ich seit Beginn des FrĂŒhlings sehr viele Kilos abgenommen, weil sich gewisse Angelegenheit zugespitzt haben und mir die maßlose Selbstgerechtigkeit und Selbstherrlichkeit gewisser Menschen auf die Nerven geht. Dieses Verhalten ist mir, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den Magen geschlagen. Mein Appetit hat deutlich nachgelassen und im Grunde könnte ich kotzen, wenn ich ĂŒber das Verhalten dieser "Figuren" nachdenke. Aber lassen wird das Thema jetzt.

ZurĂŒck zur Jahreszeit. Machen wir uns nichts vor, in wenigen Wochen ist der Sommer vorbei. Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte und im Moment noch nicht danach aussieht, aber in KĂŒrze steht der Herbst vor der TĂŒre. Bald fallen wieder die BlĂ€tter von den BĂ€umen, es wird Kuchen gebacken und abends hĂ€ufiger Tee getrunken.  

Bye Bye
Sommer 2022

animiertes-sonne-bild-0842
Hallo 
Herbst 2022

animiertes-herbst-bild-0007

Donnerstag, 18. August 2022

Eintrag 587

  Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-104-


Kleine VerÀnderungen

kĂŒndigen oft

einen großen Wandel an.


Pascale Anhalt

Siegen, August 2022

Montag, 15. August 2022

Eintrag 586

 Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-103-


Bei selbstgerechten Menschen

ist die Gerechtigkeit selbst

höchst flexibel.


Pascale Anhalt

Siegen, August 2022

Freitag, 12. August 2022

Eintrag 585

 Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-102-


Manche Menschen 

kommen nie richtig in einem Zuhause an, 

denn sie suchen zuerst nach einer TĂŒr, 

bevor sie ihre Sachen auspacken und sich setzen. 


Pascale Anhalt

Siegen, Juli 2022

Dienstag, 9. August 2022

Eintrag 584

 Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-101-


Eine plausible Behauptung

ist gewichtiger als

die eigentliche Wahrheit.


Pascale Anhalt

Siegen, Juli 2022

Montag, 8. August 2022

Eintrag 583

Es gibt einige Charaktereigenschaften an Menschen, die ich absolut hasse. Ganz oben auf der Liste stehen Anmaßung, Selbstgerechtigkeit, UnzuverlĂ€ssigkeit und Ignoranz (im Sinne der "Hinhalte-Taktik").

Ich kann es ĂŒberhaupt nicht leiden, wenn man Dinge ankĂŒndigt (z.B. das man sich bis zu einem selbst vorgeschlagenen Zeitpunkt eigenstĂ€ndig meldet), die dann nicht eingehalten werden. 

Ignorant oder gar niedertrĂ€chtig wird es insbesondere dann, wenn der andere ganz genau weiß, dass man aus zeitlichen GrĂŒnden auf eine RĂŒckantwort wartet. Anstatt mit 1-3 SĂ€tzen per Whatsapp kurz zu antworten, um den Sachverhalt zwecks weiterer Planung schnell zu "bestĂ€tigen", wird der selbst angekĂŒndigte Termin ignoriert. Nach deutlicher Kritik an diesem ignoranten Verhalten wird zurĂŒckgerudert und beschwichtigt. 

Anstatt jedoch nun einfach kurz zu schreiben, worauf man wartet, werden weitere "Bedingungen" aufgestellt (Kontext- BestĂ€tigung nur nach telefonischer Vereinbarung). Was soll den noch lang und breit telefonisch "vereinbart" werden? Auf diesen ganzen Klamauk habe ich dann aber einfach keine Lust. Ich sehe absolut nicht ein, am Telefon nochmal langatmig Sachverhalte, die mit der eigentlichen Thematik nichts oder nur wenig zu tun haben, auszudiskutieren. Wenn ich wĂŒsste, dass so ein GesprĂ€ch nur 5 Minuten dauert, um den Hauptpunkt in wenigen SĂ€tzen abzusprechen, wĂ€re ein kurzes Telefonat in Ordnung. ErfahrungsgemĂ€ĂŸ komme ich jedoch erst nach gefĂŒhlten 10 Minuten zu Wort und mir wird dann von diesem Menschen noch vorgehalten, dass ich ihn permanent ins Wort falle😅 

Und was besonders dubios ist: Dieser Mensch redete im Zusammenhang in Telefonaten mit einer anderen Person im Hintergrund auch mit mir. Es wurde ĂŒber alles andere gesprochen, aber nicht, worauf man wartet. 

Der Anruf, der eigentlich schon vor vielen Tagen hĂ€tte erfolgen sollen, kam dann am Samstagnachmittag vor einer Woche. Wie zu erwarten war, wurden letztendlich die Dinge so gedreht, dass ich derjenige bin, der dafĂŒr verantwortlich ist, dass alles so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Der große Teil des Telefonates verlief sachlich und ruhig, die letzten 3-4 Minuten ungemĂŒtlich und zĂ€nkisch. Schlagartig wurden Themen aus der Mottenkiste geholt und vermischt, die in gar keinem Zusammenhang stehen. 

Die letzten SĂ€tze hatten es in sich. Ich werde diese hier nicht widergeben, weil sie an Anmaßung und UnverschĂ€mtheit nicht zu ĂŒberbieten sind. Ich verrate nur so viel: Es gab WENN-DANN-SĂ€tze in der Gestalt, dass wenn ich etwas nicht tue, dann etwas passiert. Aufgrund der GesamtumstĂ€nde hatte ich in dem Telefonat von meinem geplanten Vorhaben wieder etwas Abstand gewonnen, aber deutlich signalisiert, dass ich weiterhin im Entscheidungsfindungsprozess bin. Kurioserweise wurde nun das, was ich vor vielen Tagen eigentlich durchfĂŒhren wollte, also der Ursprung des Ganzen war, jetzt mit einem aggressiven "dann" verbunden (wenn ich es also nicht durchfĂŒhre bzw. unterlasse).

Ich mĂŒsste also jetzt meine WĂŒrde abgeben, wenn ich das Vorhaben durchfĂŒhrte. Am Ende fĂŒhlt man sich jedes Mal irgendwie schuldig, obwohl das Fehlverhalten glas-klar auf der anderen Seite liegt. Die Tragik besteht darin, dass es im Endeffekt um einen anderen Menschen geht, der sich sehr freut. Es geht nicht um mich oder um den Bundekanzler, es geht um einen einsamen Menschen, der mir sehr nahe steht. 

Ironischerweise hat sich wenige Tage spĂ€ter genau das bewahrheitet, was ich sowieso vermutete. Ich hatte im Telefonat die Frage aufgeworfen, ob der Zeitpunkt fĂŒr den geplanten Termin aufgrund diverser UmstĂ€nde nicht ungĂŒnstig sei. Dies wurde vehement verneint. Inzwischen kamen die Dinge doch ganz anders und ich hatte Recht behalten! HĂ€tte ich die Planung vorangetrieben, dann sĂ€ĂŸe ich jetzt auf hohen Stornokosten.

Fazit: Ich bin wirklich Ă€ußerst diplomatisch veranlagt, weil ich Konflikte gern minimiere oder vermeiden möchte, aber jede Diplomatie hat irgendwann mal ein Ende. Jedes Mal werden die Dinge so gedreht, dass ich der "Böse" bin, damit die Selbstgerechtigkeit dieses Menschen gewinnt. In Zukunft verlĂ€uft die Kommunikation ganz anders. 

Samstag, 6. August 2022

Eintrag 582

In diesen fĂŒr mich 
teilweise traurigen Wochen 
bin ich einfach nur froh, 
dass ich mein Schatz đŸŒ ❤️  
und mein Sohn 
an meiner Seite habe.

animiertes-sonne-bild-0035

Donnerstag, 4. August 2022

Eintrag 581

 Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-100-


Gib es keinen

kleinsten gemeinsamen Nenner mehr,

dann geht alles, was zĂ€hlte, 

zu Bruch.


Pascale Anhalt

Siegen, Juli 2022

Dienstag, 2. August 2022

Eintrag 580

 Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-99-


Der Narzisst 

ist die Grube,

in die der Empath

stets tief

hineinfÀllt.


Pascale Anhalt

Siegen, Juli 2022

Montag, 1. August 2022

Eintrag 579

 Meine Aphorismen und Gedankensplitter


-98-


Eine Gesellschaft,

die in Summe Karriere und FreizeitvergnĂŒgen 

einem Kinderkriegen vorgezogen hat,

braucht sich ĂŒber Personalmangel nicht zu wundern.

Das fehlende Personal ist nicht ausgewandert oder gestorben,

sondern wurde einfach nicht geboren oder wurde abgetrieben.


Pascale Anhalt

Siegen, Juli 2022