Mein letzter Arbeitstag am Freitag bei einem Kunden am Berliner "Nordbahnof" verlief ruhig und unspektakulĂ€r. Ich wurde im morgendlichen Meeting höflich verabschiedet und der Abteilungsleiter bedankte sich fĂŒr meine tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung. Die von mir begonnenen Aufgaben konnte ich im Laufe des Tages abschlieĂen bzw. meiner Debitoren-Kollegin ĂŒbergeben.
Am Mittag erhielt ich ein Anruf von meinem Arbeitgeber. Mir wurde mittgeteilt, dass fĂŒr Montag ein "Probearbeiten" in der Buchhaltungsabteilung eines anderen Unternehmens organisiert wurde. Ich soll als Debitor und Kreditor eingesetzt werden (Einzelarbeitsplatz).
Abends besuchten meine Frau und ich ein "Michael Jackson"-Musical. Die Karten hatte ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. Am Samstag ging ich mit einem ehemaligen Arbeitskollegen aus Potsdam zum Fussballspiel Hertha BSC : Fortuna DĂŒsseldorf. Im Anschluss daran trafen wir uns mit einem weiteren Kollegen in einer Bar in Berlin-Charlottenburg. Sonntag besuchten meine Frau und ich das "Elvis Presley"-Musical am Potsdamer Platz. Auch diese Karten bekam ich zu Weihnachten geschenkt.
Heute war mein Probearbeitstag. Ich habe einen weiten Fahrtweg (Hohenschönhausen-Olympiastation), der mich aber nicht so wirklich stört. Die BegrĂŒĂung war sehr herzlich. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde ich mit der Bearbeitung des Rechnungseingangsbuches vertraut gemacht. Ich soll klassische Kreditoren- und Debiorenarbeit bewerkstelligen: Von der Verbuchung von Rechnungen im System, ĂŒber die Erstellung von ZahlungslĂ€ufen bis zur Teilnahme am Mahnwesen und der KontenklĂ€rung fĂŒr MonatsabschlĂŒsse.
Das TĂ€tigkeitsprofil ist wirklich sehr anspruchsvoll und wird fĂŒr mich eine Herausforderung darstellen. Es gibt 1-2 Prozesse, die in der Bearbeitung fĂŒr mich neu sind. Ich scheine eine gute Figur gemacht zu haben, denn der Kunde war von meinem Auftritt begeistert. Bis auf weiteres wurde ich fĂŒr diese Stelle gebucht. Ich hatte einen schönen Probearbeitstag und hoffe sehr, dass die Einarbeitug gut gelingt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.
Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!