Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Dienstag, 8. August 2023

Eintrag 701

Hin und wieder entdecke ich fĂŒr mich neue KĂŒnstler, die ich eigentlich schon lĂ€ngst kannte. Das klingt zwar nach einem Widerspruch, es ist aber im Grunde keiner.

Das aktuelle Beispiel ist Freddie Mercury von der Band Queen. NatĂŒrlich kenne ich seine Lieder, die Stimme und die Band seit meiner frĂŒhen Kindheit. Die Songs und die Band waren so prĂ€sent, dass sie einem ĂŒberall begegneten. Ob in Jugendzeitschriften, auf MTV, Partys oder in irgendwelchen Musikboxen in Kneipen / Bars, ihre Musik war allgegenwĂ€rtig. 

Wie das in der Kindheit und Jugend so ist, mein musikalisches Augenmerk lag bei anderen Musikern (je nach Zeitabschnitt Elvis, Pet Shop Boys, Adam Ant...), aber nicht auf Queen. 

Bei Queen heute war es genau wie bei Depeche Mode damals, die ich erst als junger Erwachsener entdeckte: Plötzlich sieht man eine Dokumentation oder ein Film/Video und fĂŒhlt einen gewissen Zugang zur Musik, den man vorher nicht hatte. Von Freddie schaute ich mich dann, nach und nach, diverse Videos oder auch Dokumentationen an, um mehr ĂŒber sein kĂŒnstlerisches Werk zu erfahren. Sein Entertainment (Stimme, Bewegungen, KostĂŒme, Gesichtsausdruck...) ist einzigartig, Ă€hnlich wie bei Elvis. 

Folgender Aspekt imponiert mir an Freddie, Dave Gahan von Depeche Mode und Elvis besonders: Beobachtet man ihren Gesichtsausdruck in Live-Auftritten, so fĂŒhlt man, dass sie verschmolzen sind mit ihrer Musik, dem Moment, dem Publikum und dem Text, den sie besingen. Alle 3 dieser genannten KĂŒnstler sind extrem ausdrucksstark in Gesang und BĂŒhnenprĂ€senz. Sie geben alles und noch viel mehr. Sie gehen an ihre Grenzen und weit darĂŒber hinaus. Und genau diese Eigenschaft haben, aus meiner Sicht, nicht viele KĂŒnstler. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!