Seit der zweiten Juli-HĂ€lfte hat sich das Sommerwetter nahezu verabschiedet. WĂ€hrend der Mittelmeer-Raum unter hohen Temperaturen leidet, sĂ€uft in Mitteleuropa der Sommer regelrecht ab. Das Wetter erinnert eher an den April oder Herbst. Ein Blick in die "Wetter-App" zeigt deutlich, dass sich an dem eher kĂŒhlen uns nassen Wetter so schnell nichts Ă€ndern wird.
Machen wir uns nichts vor: Auch wenn es in KĂŒrze vielleicht noch vereinzelt ein paar sonnige und warme Tage geben sollte, so ist der Sommer in der zweiten AugusthĂ€lfte fast schon gelaufen. Es wird deutlich frĂŒher dunkel und spĂ€ter hell. Vielleicht bekommt Mitteleuropa, als EntschĂ€digung fĂŒr den verregneten Sommer, noch einen "goldenen Herbst" von der Natur geschenkt.
Siegen, Anfang August 2023
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.
Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!