Kerzenfreund
Seit sehr vielen Jahren habe ich die Magie des Kerzenscheins fĂŒr mich entdeckt. Dieses spezielle Licht strahlt so viel Ruhe und GemĂŒtlichkeit aus, also zwei Eigenschaften, die ich im Leben sehr schĂ€tze. Aus diesem Grund habe ich mir, ĂŒber die Monate hinweg, viele groĂe und kleine Kerzen gekauft oder mein Schatzđhat sie mir geschenkt.
Ob das kleine Teelicht oder die groĂe und dicke Stabkerze, je nach Lust und Laune zĂŒnde ich ein Licht an, um die Besinnlichkeit zu genieĂen. Meistens brennen Kerzen, wenn ich mit meinem Schatz đ am KĂŒchentisch sitze, wir im Sommer auf dem Balkon die "Balkonfestspiele" (Insiderđ) durchfĂŒhren oder wir uns im Wohnzimmer mit ZĂ€rtlichkeit verwöhnen. Ein kleines "Feuer" bringt stets eine kleine Extra-Portion WĂ€rme in den Raum.
Ich habe dunkel in Erinnerung, dass ich schon ein oder zwei EintrĂ€ge ĂŒber "Kerzen" geschrieben habe. Das ist mir aber egal, denn ĂŒber Kerzen kann ich gar nicht oft genug schreiben.đ Leider sind sie, im Vergleich zum letzten Jahr, deutlich im Preis gestiegen (wie viele andere GĂŒter auch). In meinem "Stammladen", in dem ich die meisten Kerzen kaufe, hat sich der Preis pro StĂŒck fast verdoppelt (bei gleicher Sorte und GröĂe). Aus diesem Grund kaufe ich nicht mehr ganz so viele ein, sondern suche mir die etwas kleineren und gĂŒnstigeren aus.