Ticker
Samstag, 28. Dezember 2024
Montag, 23. Dezember 2024
Eintrag 856
Freitag, 20. Dezember 2024
Dienstag, 17. Dezember 2024
Eintrag 854
aber alle anderen Sichtweisen, auĂer die seinigen,
verunglimpft oder delegitimiert,
hat ein seltsames
DemokratieverstÀndnis.
Samstag, 14. Dezember 2024
Eintrag 853
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Eintrag 852
Sonntag, 8. Dezember 2024
Eintrag 851
in dem man sie
Donnerstag, 5. Dezember 2024
Dienstag, 3. Dezember 2024
Samstag, 30. November 2024
Mittwoch, 27. November 2024
Sonntag, 24. November 2024
Eintrag 846

Donnerstag, 21. November 2024
Montag, 18. November 2024
Freitag, 15. November 2024
Eintrag 843
Und wenn du scheiterst,
kommt keiner mit.
Und wenn du scheinst,
sonnen sie sich in deinem Licht.
Mit den besten falschen Freunden
brauchst du keine echten Feinde."
Montag, 11. November 2024
Eintrag 842
Samstag, 9. November 2024
Mittwoch, 6. November 2024
Eintrag 840
Sonntag, 3. November 2024
Eintrag 839
Donnerstag, 31. Oktober 2024
Eintrag 838
dass ich nicht traurig
Montag, 28. Oktober 2024
Freitag, 25. Oktober 2024
Eintrag 836
Dienstag, 22. Oktober 2024
Sonntag, 20. Oktober 2024
Eintrag 834
Ich kann die traurigen Ereignisse aus (Ende) Dezember 2022, die bereits im Sommer begannen und mein Leben radikal verĂ€nderten, immer noch nicht nachvollziehen, geschweige denn realisieren. đ
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Eintrag 833
Montag, 14. Oktober 2024
Freitag, 11. Oktober 2024
Eintrag 831
Ich warte....
Samstag, 5. Oktober 2024
Donnerstag, 3. Oktober 2024
Montag, 30. September 2024
Eintrag 828
Samstag, 28. September 2024
Eintrag 827
Mittwoch, 25. September 2024
Eintrag 826
ist nur dann sinnvoll,
wenn man bereit ist,
aus der daraus resultierenden Erkenntnis
=
đđđđ☺
Sonntag, 22. September 2024
Eintrag 825
Im Zuge meines Arbeitslebens habe ich einige Male erleben mĂŒssen, dass einige Abteilungsleiter / Teamleiter / höhere Vorgesetze vom eigentlichen Aufwand des TagesgeschĂ€ftes in der Buchhaltung wenig Ahnung hatten.
Obwohl man als Mitarbeiter in der Buchhaltung permanent und oft unter Zeitdruck Rechnungen, KontoauszĂŒge und andere Belege ein-, aus-, oder umbuchen muss, was viel Zeit in Anspruch nimmt, wundern sich die hohen Herren darĂŒber, warum man fĂŒr diesen oder jenen Vorgang so lange braucht.
Mein gedanklicher Vorschlag: Mal eine Woche den ganzen Tag das TagesgeschĂ€ft alleine absolvieren und schauen, warum die VorgĂ€nge so fehleranfĂ€llig sind und eine gewisse Zeit benötigen. Der ein oder andere wĂŒrde dann, nach dem "Praxisschock" möglicherweise Dinge anders beurteilen.
Was immer vergessen wird ist die Tatsache, das neben dem TagesgeschĂ€ft Mandanten, Kollegen, Lieferanten, Kunden usw. immer etwas möchten. Dies ist ihr gutes Recht, verzögert aber dann das operative GeschĂ€ft (Banken einbuchen, Zahl- und MahnlĂ€ufe vorbereiten und durchfĂŒhren, Rechnungen einbuchen usw.).
Leider neigen Mitarbeiter in der Buchhaltung oft dazu, dem Chef keinen reinen Wein einzuschenken, was die tatsĂ€chliche Bearbeitungszeit betrifft. Sie hören sich die Kritik an, denken sich ihr Teil, reden dann aber dem Chef nach dem Munde und hoffen, das bald wieder Ruhe ist. Und die Eitelkeit und Konkurrenz unter Buchhaltungsmenschen tun ihr Ăbriges.
Es ist wie in einer Werkstatt, wenn sich die Monteure darĂŒber lustig machen, wenn der Chef aus dem BĂŒro kommt und sagt, wie sie die Schrauben und Muttern zu montieren haben, damit man eine Sekunde Zeit spart (was aber nur in der Theorie denkbar ist).....
Donnerstag, 19. September 2024
Eintrag 824
Montag, 16. September 2024
Eintrag 823
Freitag, 13. September 2024
Eintrag 822
Dienstag, 10. September 2024
Samstag, 7. September 2024
Mittwoch, 4. September 2024
Eintrag 819
Viele Dinge in meinem Leben hĂ€ngen zunehmend voneinander ab und flieĂen ineinander ĂŒber. Dies lĂ€sst Strukturen verschwimmen und engt meine HandlungsspielrĂ€ume massiv ein, weil eine Entscheidung verschiedene Stellschrauben mit beeinflusst. Diverse unterschiedliche Sachverhalte vereinen sich zu etwas GröĂerem, was schwerer zu durchschauen ist und wenig Ă€nderbar wird.
Sonntag, 1. September 2024
Donnerstag, 29. August 2024
Eintrag 817
Montag, 26. August 2024
Freitag, 23. August 2024
Eintrag 815
Dienstag, 20. August 2024
Eintrag 814
Samstag, 17. August 2024
Eintrag 813
ist immer eine gute Idee.
Donnerstag, 15. August 2024
Eintrag 812
Sonntag, 11. August 2024
Eintrag 811
Donnerstag, 8. August 2024
Montag, 5. August 2024
Eintrag 809
Ich fahre fast jede Nacht durch halb NRW, um durch meine Arbeitskraft ein paar Rechnungen bezahlen zu können und komme erst abends spÀt nach Hause. Das ist mein Beitrag zur Finanzierung Deutschlands und derjenigen, die den halben Tag im Bett liegen, weil sie keinen Bock haben zu arbeiten.
Freitag, 2. August 2024
Eintrag 808
Siegen, April 2024
Dienstag, 30. Juli 2024
Eintrag 807
Samstag, 27. Juli 2024
Eintrag 806
Ich merke immer wieder, dass ich meine GefĂŒhle und Empfindungen viel besser ĂŒber die Musik ausdrĂŒcken könnte als ĂŒber das Schreiben von Texten. Vermutlich wirken meine Gedichte auf eine neutrale Person sehr profan und es wird durch den Text nicht das vermittelt, was ich eigentlich zwischen den Zeilen mitteilen möchte.
Im Laufe meines Lebens habe ich hunderte Melodien in meinem Kopf komponiert und ich behaupte, dass aus einigen ein Hit geworden wĂ€re, wenn sie von einem bekannten Musiker gespielt worden wĂ€ren. Leider spiele ich kein Instrument oder kann Noten lesen / schreiben, sodass diese Melodien nur in meinem Kopf existierten und leider wieder in Vergessenheit gerieten. Mein Musiklehrer aus der 7. Klasse hat mir gesagt, dass ich ein sehr gutes Takt-GefĂŒhl und eine gute musikalische Begabung besitze.
Das dies stimmt, habe ich Anfang der 2000er Jahre wĂ€hrend meiner Studentenzeit bewiesen. Ich wohnte in einem Studentenwohnheim und freundete mich mit der Nachbar-WG an, in der Kommilitonen wohnten, die verschiedene Musikinstrumente besaĂen. In einer spontanen Aktion fing ich mit meinem Kumpel Daniel an, an einem Song zu arbeiten. Wir komponierten schnell eine sehr harmonische Melodie und nahmen diese auf einer Kassette auf. Es fehlte nur noch ein Text.
Ich ging in mein WG-Zimmer, schloss mich fĂŒr einige Stunden ein und zauberte ein sehr harmonisches Liebes-Lied aus dem Kasten. Ich lief völlig aufgeregt wieder in die Nachbar-WG, als hĂ€tte ich einen Welt-Hit erschaffen und ĂŒberredete einen Kommilitonen und eine Kommilitonin fĂŒr den Gesang, denn es war ein Duett (Reggae-Pop). Die musikalische Runde wurde nun gröĂer. Weder Daniel noch ich können singen, Ingo und Kirsten schon. Neben Daniel und mir (wir hatten die Melodie auf einem Keyboard / Soundmaschine komponiert) arbeiteten nun Ingo (Gesang, Gitarre) und Kirsten (Gesang) final an dem Song. Nach nur 3 oder 4 AnlĂ€ufen ohne Aufnahme, beschlossen wir, diesen Song per Kassette aufzunehmen (nur ĂŒber Mikro, also nicht abgemischt). Leider blieb es nur bei dieser einen Version. Trotz mehrfacher Versuche, den Song noch einmal zu kĂŒrzen und in einer besseren QualitĂ€t aufzunehmen, gab es mit dieser Runde kein weiteres Treffen.
Sehr schade, denn ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass dieser Song, wenn er in einem Studio abgemischt wĂ€re und ihn ein bekannter KĂŒnstler gesungen hĂ€tte, ein Hit geworden wĂ€re. Der Song ist sehr eingĂ€ngig und radiotauglich. Die Rohfassung habe ich noch auf CD.
Aber so ist es halt manchmal im Leben. Kreative Köpfe kommen oft nur fĂŒr einen Moment zusammen.
April 2024
Mittwoch, 24. Juli 2024
Eintrag 805
Epilog einer Kindheit
wie es war, vor einem halben Jahrhundert.
Als selbst ich war noch ein kleines Kind,
sprang ĂŒber Wiesen und BĂ€che, ganz flink.
dachte nie nach, ist es verkehrt?
Ich baute Sandburgen, hier und da,
war der Leichtigkeit so nah.
Nur Wind, der blies mir ins Gesicht.
Angestrahlt, von der Morgenröte des Lebens,
keine Blume blĂŒhte mir vergebens.
wo ich einst spielte und sang Lieder.
Kindheit, ich kehre gern in Deine Fluren,
denn in Dir find ich meine Spuren.
lÀngst bist Du Vergangenheit.
Was von Dir geblieben,
ist es die Erinnerungen zu lieben.
Siegen, April 2024