Leonard hatte heute seinen ersten Chor-Auftritt auf einem Stadt-Fest an seinem Wohnort. Er besucht diesen Kinder-Chor bereits seit mehreren Monaten, heute rief nun die Show-Bühne. Mir wurden Videos und einige Fotos gesendet, da ich leider nicht dabei sein konnte.
Bei unserem heutigen Whatsapp-Video-Anruf fragte er nach, warum ich nicht dabei war. Diese Frage traf mich mitten ins Herz, denn ich wäre natürlich sehr gern dabei gewesen. Ich erklärte ihm, dass ich ihn in 3 Wochen für den gemeinsamen Spanien-Urlaub abhole. Das war zwar keine Antwort auf seine Frage, sollte aber signalisieren, dass wir uns bald wiedersehen.
Heute ist mit circa 38 Grad wieder ein heißer Sommertag in Berlin. Laut Wetterprogosen soll diese Hitzwelle noch bis Dienstag andauern, bevor es sich dann wieder vorläufig "abkühlt". Bis Mittwoch werde ich meine kurzen Hosen tragen und dann wieder lange Jeans anziehen:-)
Am Freitag gab es von meiner fachlichen Vorgesetzten kurz vor dem Feierabend wieder eine zweifelhafte und unangemessene Bemerkung. Es gibt ein "Transit-Konto", auf das ich sehr selten buche. Wenn man dieses Konto benutzt, so ist darauf zu achten, dass man ohne die Mehrwertsteuer verbucht. Leider habe ich dies bei einigen wenigen Rechnungen vergessen, weil man mir das mal wieder so "nebenbei" gesagt oder ich es aus anderen Gründen nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Als mich meine Kollegin kurz vor dem Feierabend darauf ansprach, sagte sie 1 Minute später, für mich leicht hörbar:"Die Petra (Name geändert) war genauso schlau und hat mit Steuer gebucht..." (Kontext). Man muss wissen, das "Petra" meine vorherige Kollegin war, über die sich noch heute alle lustig machen und bei meinen Kollegen der Inbegriff von Dummheit zu sein scheint. Was soll diese Bemerkung? Fehler sind nicht schön, kommen aber leider immer vor. Während meiner ersten Arbeitswoche gaben meine Kolleginnen zu, auch noch Fehler zu machen und das diese nicht schlimm sind. Das Klima hat sich leider verändert, es weht seit einigen Wochen ein rauer Wind, obwohl ich mich nicht anders verhalte als zu meiner Anfangszeit.
Ich bleibe professionell und arbeite nach bestem Wissen und Gewissen. Ohne eine Tasse Filterkaffee läuft leider gar nichts;-)
Am Freitag gab es von meiner fachlichen Vorgesetzten kurz vor dem Feierabend wieder eine zweifelhafte und unangemessene Bemerkung. Es gibt ein "Transit-Konto", auf das ich sehr selten buche. Wenn man dieses Konto benutzt, so ist darauf zu achten, dass man ohne die Mehrwertsteuer verbucht. Leider habe ich dies bei einigen wenigen Rechnungen vergessen, weil man mir das mal wieder so "nebenbei" gesagt oder ich es aus anderen Gründen nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Als mich meine Kollegin kurz vor dem Feierabend darauf ansprach, sagte sie 1 Minute später, für mich leicht hörbar:"Die Petra (Name geändert) war genauso schlau und hat mit Steuer gebucht..." (Kontext). Man muss wissen, das "Petra" meine vorherige Kollegin war, über die sich noch heute alle lustig machen und bei meinen Kollegen der Inbegriff von Dummheit zu sein scheint. Was soll diese Bemerkung? Fehler sind nicht schön, kommen aber leider immer vor. Während meiner ersten Arbeitswoche gaben meine Kolleginnen zu, auch noch Fehler zu machen und das diese nicht schlimm sind. Das Klima hat sich leider verändert, es weht seit einigen Wochen ein rauer Wind, obwohl ich mich nicht anders verhalte als zu meiner Anfangszeit.
Ich bleibe professionell und arbeite nach bestem Wissen und Gewissen. Ohne eine Tasse Filterkaffee läuft leider gar nichts;-)