Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Samstag, 17. Juli 2021

Eintrag 464

Kommentarfunktion 
im Blog vorlĂ€ufig deaktiviert

Stellt Euch vor, dass ihr Inhaber eines Facebook-Profils seid. Ihr postet, wie das in den sozialen Netzwerken so ĂŒblich ist Bilder, Artikel oder Videos, die Euch (als Profilinhaber) gefallen. Und dann kommen plötzlich "anonyme" Kommentare, die Euch mitteilen, wie doof doch die Fotos, Artikel und Videos sind, die ihr geteilt habt (Kontext).

Was denkt ihr? Richtig! Ihr wĂŒrdet vermutlich auch denken: "Wenn Euch meine Inhalte nicht gefallen, dann lest sie doch einfach nicht"! Und so denke ich als Bloginhaber auch. Wer meinen Blog nicht mag, der braucht ihn nicht zu lesen. Oder schaut ihr Euch stĂ€ndig TV-Serien an, die Euch nicht gefallen? Genießt doch einfach den Sommer und klickt meinen Blog nicht mehr an. So einfach kann die Welt sein.

Was eigentlich jeder Leserin und jedem Leser klar sein sollte: Blogs sind dafĂŒr da, dass die Inhaber eines Blogs ihre Gedanken, Fotos, Gedichte, Erlebnisse u.v.m. als Inhalt posten und mit anderen Menschen teilen. Die Themenauswahl fĂŒr Internet-TagebĂŒcher ist nahezu unbegrenzt. 

UND: Wie ich im Laufe der letzten Jahre in meinem Blog mehrfach erwĂ€hnte, spiegelt dieser Blog nur einen ganz kleinen Teil meiner Persönlichkeit wider. Eigentlich sollte das doch klar sein, wenn man ernsthaft darĂŒber nachdenkt oder? Wer also meint, irgendwelche "Ferndiagnosen" ĂŒber meinen Charakter ausschließlich anhand meiner Blogtexte erstellen zu mĂŒssen, der kann dies gern tun. Es stellt sich jedoch die Frage, ob er/sie im Leben nichts sinnvolleres/besseres zu tun hat als fremde Menschen zu bewerten? Und es ist klar zu verneinen, dass diese "Diagnosen" etwas mit der RealitĂ€t zu tun haben. Dieses Vorgehen ist inhaltlich genauso "seriös", als wĂŒrde man die Charaktereigenschaften von Autoren oder Musikern nur anhand ihrer Texte "bewerten". 

Da ich keine Lust habe irgendwelche "Kaffeesatz-Diagnosen" ĂŒber mich zu lesen, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben und zu diesen auch noch Stellung zu beziehen, nehme mir als Bloginhaber das Recht heraus, die freiwillige Kommentarfunktion vorlĂ€ufig zu deaktivieren. Das Kommentieren ist somit fĂŒr die nĂ€chste Zeit nicht mehr möglich, vorhandene Kommentare wurden in einem Eintrag ausgeblendet. Weiterhin habe ich wĂ€hrend der letzten Jahre geschrieben, dass ich anonyme EintrĂ€ge grundsĂ€tzlich nicht mag. Mir ist fĂŒr diesen Klamauk (mich stĂ€ndig fĂŒr mein Leben und meinen Blog "rechtfertigen" zu mĂŒssen) meine Lebenszeit viel zu schade. Ich genieße lieber die Zeit mit meiner Freundin und meinem Sohn als mich mit diesen "Hobby-Attesten" auseinanderzusetzen.

Mehr gibt es zu diesem Thema auch nicht zu schreiben.

All den anderen Leserinnen und Lesern, die meinen Blog "mögen" und mich so akzeptieren, wie ich bin (mit all meinen StĂ€rken und meiner "unperfekten" Art), wĂŒnsche ich weiterhin viel Spaß beim Lesen. 

Ich wĂŒnsche ein schönes Wochenende.🌞