Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Samstag, 17. August 2019

Eintrag 199

Ich möchte an dieser Stelle nochmal Folgendes betonen:

Wenn ich ĂŒber meinen Arbeitsalltag schreibe, dann berichte ich verschlĂŒsselt. Ich nenne keine Firmen-, Personen-, Kunden-, Lieferanten-, oder Produktnamen. Es fĂ€llt ĂŒberhaupt kein Name! Der Daten- und Informationsschutz ist also gewĂ€hrleistet. Ein neutraler Leser wird also nicht wissen fĂŒr welches Unternehmen ich arbeite, wer meine Kollegen sind und welche Produkte verarbeitet werden.

In meiner Wortwahl bleibe ich stests höflich, auch wenn mich etwas bedrĂŒckt. Meistens versuche ich in meiner Beschreibung den emotionalen Aspekt herauszulassen und beschrĂ€nke ich in meiner Kritik auf sachliche Dinge.

Das "freie Wort" ist in diesem Land Gott sei Dank geschĂŒtzt und es gibt ein Recht auf freie MeinungsĂ€ußerung. 

Es handelt sich hier um ein Online-Tagebuch. Mir geht es in erster Linie darum Erlebnisse zu reflektieren und zu verarbeiten. Mir geht es ĂŒberhaupt nicht um Denunziation.

3 Kommentare:

  1. Das stimmt aber nicht....in deinen Notizen sind solche Wörter wie: Bekannter Berliner Fusball-Club und Olympiastadion als Fahrstrecke gefallen.... also gut verschlĂŒsselt sind die BeitrĂ€ge nicht..

    AntwortenLöschen
  2. Danke fĂŒr den Tipp. Hab es geĂ€ndert und werde zukĂŒnftig weiter auf intensivere VerschlĂŒsselung achten. Olympiasation zu nennen ist nicht schlimm, dort gibt es viele Unternehmen:-)

    AntwortenLöschen
  3. Aber da gibt es nicht viele bekannte Berliner Fussball-Clubs...und es ist keine Kunst 1+1 zusammen zu zÀhlen..

    AntwortenLöschen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!