(11.10.2019-13.10.2019)
Da Leonard am nĂ€chsten Wochenende wohl keine Zeit hat, haben wir das Papa-Wochenende vorverlegt, sodass ich ihn an zwei Wochenenden hintereinander hatte. Der Höhepunkt an diesem Wochenende war ein langer Spaziergang mit einem anschlieĂenden Lebensmitteleinkauf fĂŒr das gemeinsame Kochen.
Am Samstag schlenderten wir bei strahlender Herbstsonne zum "Oberen Schloss" und besuchten die Aussichtsplattform. Leonard war neugierig und hat gleich meinen Balkon gesichtet, der nur ca. 200 Meter Luftlinie vom Schloss entfernt liegt. Meinem Sohn fiel auf, dass ein GroĂteil der Schlossparkbesucher unentwegt auf das Handy starrte. Ja, es stimmt wirklich. Viele Menschen sahen die bunten HerbstbĂ€ume und Blumen nicht, weil sie am Telefon spielten. Was fĂŒr eine Zeitverschwendung. NatĂŒrlich kann man mal kurz auf das Handy schauen und eine Nachricht lesen oder beantworten, aber warum gehen diese Leute in die Natur, wenn sie diese sowieso nicht wahrnehmen?
Nach ungefĂ€hr 45 Minuten liefen wir dann die Kölner StraĂe entlang in Richtung "City-Galerie". Wir schleckten eine Eiskugel und suchten einen groĂen Supermarkt auf. Das Ziel des Einkaufes waren die Zutaten fĂŒr eine schmackhafte Nudel-Suppe. Mir ist es wichtig, dass mein Sohn auch zielgerichtet einkaufen lernt. Wir kauften SuppengrĂŒn, Erbsen, Nudeln, WĂŒrstchen und Zwiebeln. NatĂŒrlich darf nach so einem Supermarktbesuch eine kleine Nascherei nicht fehlen:-)
Als wir die City-Galerie verlieĂen, liefen wir den ganzen Weg zurĂŒck in die Oberstadt, weil die Busse ungĂŒnstig fuhren. Zuhause angekommen, bereiteten wir die Suppe zu, die wir dann genussvoll verspeisten. Abends schaute Leo noch etwas Kinderprogramm, bevor wir einschliefen.
Am Sonntag wollte mein Sohn gern Mathe-Aufgaben lösen. Es ist gar nicht so leicht sich stÀndig neue Aufgaben auszudenken. Nach dem Mittagessen schaute Leonard noch etwas DVD und machte einen ausgiebigen Mittagsschlaf, bevor wir in den Zug stiegen, der ihn nach Hause fuhr (Fahrzeit 10 Minuten).