Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Freitag, 21. August 2020

Eintrag 349

 Corona-Lage im August

-Eine kurze Zusammenfassung-

Das Infektionsgeschehen ist seit meinem letzten Eintrag sehr dynamisch geworden. Das Coronavirus wĂŒtet weiterhin ĂŒberwiegend in den USA und Lateinamerika, aber auch andere Teile der Welt sind stark betroffen. In den USA sind inzwischen ĂŒber 170.000 Menschen im Zusammenhang mit diesem Virus gestorben.

Die Lage spitzt sich in Europa weiter zu. Fast ganz Spanien wurde zum "Risiko-Gebiet" erklĂ€rt. Aber auch andere Teile Europas wie. z.B. Frankreich (3700 am 19.8.), Großbritannien oder die Balkan-Staaten melden eine neue Dynamik und an manchen Tagen neue HöchststĂ€nde, was die Anzahl der Neu-Infektionen betrifft. Diese HöchststĂ€nde beziehen sich oft auf die Zeitspanne nach dem Ende des "Lockdown", der in fast ganz Europa vollzogen wurde.

Auch in Deutschland scheint der positive Effekt des Lockdowns langsam zu verpuffen. Am 20.08.2020 meldet das RKI ĂŒber 1700 Neu-Infektionen an einem Tag. Dies ist der Höchststand seit Ende April. Es handelt sich weniger um lokale AusbrĂŒche, sondern um eine gleichmĂ€ĂŸigere Verteilung ĂŒber fast alle Landkreise hinweg. Die Zahlen lagen wochenlang zwischen 300-600 Neu-Infektionen pro Tag, aus diesem Grund sind diese neuen Daten besorgniserregend. 

https://www.tagesschau.de/inland/corona-rki-infektionen-103.html

Insbesondere die Reise-RĂŒckkehrer und jĂŒngere Menschen sind von den Neu-Infektionen betroffen, was auch erklĂ€rt, dass die Zahl der Krankenhausbehandlungen mit dem Virus relativ geringer ist als vor dem Lockdown (dort waren ĂŒberwiegend Ă€ltere Menschen infiziert, wenn meine Informationen stimmen sollten). Dennoch verteilen gerade diese jungen Menschen das Virus sehr schnell, weil sie sich viel mobiler verhalten (Partys, Reisen) als Ă€ltere Menschen.

Offenbar ist der Egoismus von Teilen der jungen Generation grenzenlos. Im Grunde sind sie es, die aufgrund ihres unsolidarischen Verhaltens einen neuen Lockdown heraufbeschwören könnten (egal ob regional oder bundesweit). Zwar haben jĂŒngere Menschen öfter die milderen KrankheitsverlĂ€ufe, sie verteilen das Virus jedoch im ganzen Land, was im Herbst zu einer ungeahnten Dynamik fĂŒhren könnte. 

Außerdem wurde inzwischen erforscht, dass auch mildere KrankheitsverlĂ€ufe mindestens mittelfristig schwere OrganschĂ€den beinhalten können. Die LangzeitschĂ€den sind noch unbekannt. Wer als "genesen" gilt, ist manchmal noch lange nicht "gesund".

https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/coronavirus-langzeitfolgen-101.html

Kann man nicht mit Maß und Vernunft durch die Pandemie gehen? Muss man zu tausenden illegal feiern? Partys dieser Art (siehe Link), meistens in kleinerem Umfang, scheint es viele im Land zu geben.

https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/tausende-feiern-exzessive-corona-party-in-der-hasenheide-musik-muell-verwuestung

Ich finde auch ein Restaurantbesuch in der Pandemie in Ordnung, wenn man sich an die Regeln hĂ€lt, welche eigentlich eine Voraussetzung fĂŒr das Ende des Lockdowns waren. Aber auch hier scheint bei einigen Restaurantbesuchern und -inhabern GleichgĂŒltigkeit zu herrschen, die tödliche Folgen haben kann. Offenbar sind GĂ€stelisten fehlerhaft oder absichtlich falsch ausgefĂŒllt worden, was bei realen AusbrĂŒchen den GesundheitsĂ€mtern die Arbeit erschwert.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/18-corona-infektionen-nach-restaurantbesuch-suche-nach-gaesten-des-neukoellner-brauhaus-neulich-kontaktliste-fehlerhaft/26044416.html

Wenn man sich an die geltenden Regeln hÀlt (z.B. Maske und Abstand) und sich dennoch infiziert, dann hat es das Schicksal mit einem nicht gut gemeint. Mich stört einfach nur dieses hemmungslose Verhalten, welches quasi (fahrlÀssig) neue Infektionsketten in Kauf nimmt.

Dieser Eintrag wurde am 20.08.2020 geschrieben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!