Der erste Lack ist ab...
Zu allererst möchte ich erneut betonen, dass mir der neue Arbeitseinsatz weiterhin Freude bereitet und ich gern zur Arbeit fahre. Nach fast 3 Wochen Einsatzzeit habe ich jedoch einen ersten kleinen Eindruck erhalten können, was mich wirklich erwartet, sollte ich aus der Zeitarbeit ĂŒbernommen werden.
Da mir als Neuling noch eine GesamtĂŒbersicht ĂŒber die einzelnen Prozesse fehlt, benötige ich deutlich lĂ€nger, um die Rechnungen einzubuchen. Ich habe eine Rechnung lĂ€nger in der Hand, weil ich gelegentlich noch viele Dinge einzeln nachschauen muss, um sie korrekt zu bearbeiten. Andere Kollegen benötigen vielleicht 1.5 Stundem, um 60 Rechunungen ins Posteingangsbuch einzutragen und abzustempeln, ich bnötige hierfĂŒr ĂŒber 2 Stunden. Ich muss aufwendig nachlesen, an welche Abteilung das SchriftstĂŒck weitergeleitet wird.
Die Folge ist, dass sich erste gröĂere RĂŒckstĂ€nde gebildet haben. Mein momentanes Ziel ist es, den gesamten Posteingang ins Rechnungseingangsbuch einzutragen und weiterzuleiten. DarĂŒber hinaus muss ich unterschriebene Rechnungen wieder aus dem Buch austragen und ins System einbuchen, bevor ich sie zur Zahlung an die Abteilungsleiter erneut weitergebe. Das Einbuchen dauert zur Zeit am lĂ€ngsten, hier staut es sich. Nach circa 30 Rechnungen lasse ich meine vorbereiteten Einbuchungen ĂŒberprĂŒfen, bevor ich sie endgĂŒltig ins System versende. Dann unterbreche ich die Arbeit, weil ich den Zahllauf vorbereiten muss. Ich schiebe also lediglich nur einen Teil der gesamten DurchgĂ€nge weiter, weil ich mehr noch nicht schaffe. Dabei bleibe ich jeden Tag circa eine Stunde (freiwillig ohne Bezahlung) lĂ€nger, weil ich nicht als Depp darstehen möchte und mir sonst die Rechnungsstapel auf der Nase herumtanzen.
Leider handelt es sich bei meinen Arbeitsplatz um eine Einzelstelle. Es gibt keinen Kollegen, mit dem ich mir daueraft die Arbeit einteilen kann. Ich könnte zwar um Hilfe bitten, damit die Rechnungen schnell eingebucht werden. Das wirkt jedoch inkompetent und ĂŒberfordernd. Dabei habe ich noch nicht einmal mit der Debitorenarbeit begonnen, sondern mich lediglich im kreditorischen Bereich aufgehalten. Die Bearbeitung von tĂ€glich 60 eingegangenen Rechnung ist nur zu bewĂ€ltigen, wenn man sehr schnell ist. Jedes SchrifstĂŒck muss wĂ€hrend des Einbuchungsprozesses mehrmals angefallst werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.
Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!