Mich hat es voll erwischt. Seit gestern Abend liege ich erschöpft und krÀnklich auf der Couch. Welche Krankheit ich genau habe, möchte ich hier in meinem Blog nicht erwÀhnen.
Da ich keinen Termin bei meiner HausĂ€rtzin hatte, bin ich gleich um 8.00 in die Praxis gegangen. Obwohl das Wartezimmer gut gefĂŒllt war, kam ich nach circa einer Stunde Wartezeit an die Reihe. Eigentlich wollte mich die Ărtzin fĂŒr eine Woche aus dem Verkehr ziehen. Ich sagte ihr aber, dass ich mir das leider nicht leisten kann. Wir "einigten" uns auf eine Krankschreibung bis einschlieĂlich Freitag, sodass ich am Montag wieder zur Arbeit fahren kann, wenn nichts auĂergewöhnliches passiert.
Als ich Zuhause ankam, habe ich sowohl meinen Arbeitgeber als auch den Kunden ĂŒber die Dauer meiner Krankheit informiert. Zum Abendessen gab es bei uns Kartoffeln & Quark, also eine Speise, die wir gern essen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.
Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!