Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Mittwoch, 1. Mai 2019

Eintrag 162

Die ersten EindrĂŒcke zum neuen Arbeitseinsatz.

Mein neuer Arbeitseinsatz verlĂ€uft hervorragend. Ja, ich benutze extra das Wort "hervorragend", weil es mehr als "sehr gut" lĂ€uft. Ich habe wirklich selten eine so herzliche KollegialitĂ€t erlebt. NatĂŒrlich gibt es auch mal sachliche Kritik, aber der Ton bleibt stets höflich und respektvoll. 

Die ArbeitsablĂ€ufe sind gut strukturiert und ich arbeite ĂŒberwiegend selbstĂ€ndig. Ich verwalte und dokumentiere den Posteingang; verteile die Rechnungen an andere Abteilungen weiter; buche diese dann anschließend ins System ein; verteile sie zur Zahlungsfreigabe und bereite den Zahllauf systemisch vor. 

Da ich noch in der "Lernphase" bin und es bei einigen Rechnungen Besonderheiten gibt, lasse ich erfahrene Kolleginnen ĂŒber die "BuchblĂ€tter" schauen, bevor ich circa 50 Rechnungen mit einem "Klick" einbuche. In KĂŒrze werde ich auch in den Debitorenbereich eingearbeitet. Das Arbeitstempo ist sehr hoch, weil es nicht leicht ist den Überblick ĂŒber die vielen Rechnngen zu behalten. Außerdem muss ich jede Rechnung mehrmals bearbeiten, weil gewisse Prozesse dies erforderlich machen. Die Bearbeitung erfordert höchste Sorgfalt, weil kleine "Fehler" grĂ¶ĂŸere Auswirkungen haben können.

Ein Arbeitstag geht "gefĂŒhlt" schnell vorbei, weil ich stĂ€ndig irgendwo eingespannt bin (Anmerkung: Das finde ich positiv). Obwohl ich 90 Minuten pro Arbeitsstrecke benötige, fahre ich gern dorthin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!