Die Telefonate mit Leonard.
Die Telefonate mit meinem Sohn verlaufen seit ein paar Wochen etwas anders als frĂŒher. Wir telefonieren meistens ĂŒber die "Whatsapp-Video-Telefonie", damit wir uns sehen können.
Es gibt Abende, an denen wir viel reden. Es gibt aber auch Abende, an denen er ich als passiver Zuschauer in seinem Zimmer haben möchte. Leonard stellt dann das Handy auf dem Schreibtisch auf und ich schaue ihm z.B. beim Malen oder seinen Hausaufaben zu. Ich bin optisch in seiner NĂ€he ohne viele Worte. Wir schweigen uns gelegentlich mehrere Minuten an, bis er mir eine Frage stellt oder reden möchte. FĂŒr mich ist das eine völlig neue und interessante Erfahrung, die ich bis dahin nicht kannte. Das "Schweigen" empfinde ich auch nicht als negativ, sondern als eine ruhige prĂ€sente Art, optisch "anwesend" sein zu können.
PS: Einen Kurzbericht ĂŒber den Osterurlaub mit Leonard und meiner Frau findet ihr unter der Rubrik "Erlebnisse".
PS: Einen Kurzbericht ĂŒber den Osterurlaub mit Leonard und meiner Frau findet ihr unter der Rubrik "Erlebnisse".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.
Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!