Der Weg zur Arbeit heute war eine einzige Katastrophe. Ich bekam zwar pĂŒnktlich die S9 zum Arbeitsort, aber ich kam nicht weit.
Die Aufenthalte an den Bahnhöfen wurden stetig lĂ€nger. Der ZugfĂŒhrer kĂŒndigte zwar immer wieder an, dass eine Signalstörung vorliegt, aber ein Umstieg auf ein anderes Verkehrsmittel war auf diesem Weg quasi unmöglich. Kurz vor dem Bahnhof "Alexanderplatz" stand der Zug fast 1 Stunde auf freier Strecke. Ich hatte GlĂŒck, dass ich einen Sitzplatz in der ĂŒbervollen Bahn ergattern konnte. Nach 20 Minuten riefen die ersten FahrgĂ€ste ihre Arbeitgeber an, um eine VerspĂ€tung mitzuteilen. Da ich Gleitzeit habe, blieb mir der Anruf erspart. NatĂŒrlich wusste ich genau um meine lĂ€ngere Arbeitszeit, die ich hinten ranhĂ€ngen musste. Als der Zug am "Alexanderplatz" ankam, wurden die FahrgĂ€ste gebeten auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Ich steig nun in die ĂŒberfĂŒllte U2 und benötigte fast weitere 50 Minuten, bis ich endlich am Ziel ankam.
Als ich ausstieg, begann es stark zu regnen. Leider hatte ich nur einen Kapuzen-Pulli an, der die NĂ€sse aufsog wie ein Schwamm. Mein Fehler war es nicht auf die Wetter-App zu schauen, bevor ich morgens zur Arbeit ging.
Es regnete bis in den frĂŒhen Abend hinein und ich wurde auf dem Weg zur S-Bahn wieder nass. Nun habe ich mir einen Tee gekocht und lege mich gleich schlafen, denn morgen wird wieder ein arbeitsintensiver Tag werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.
Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!