Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Donnerstag, 12. September 2019

Eintrag 206

Seit ein paar Tagen gehe ich fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse relativ frĂŒh schlafen, denn irgendwie bin ich "angeschlagen". Die Arbeitstage sind fĂŒr mich gefĂŒhlt anstrengender als sonst und mein Körper beginnt zu streiken. 

Die abendlichen Telefonate mit meinem Sohn haben sich seit einigen Wochen leicht verĂ€ndert. Die Igel-Familien-Geschichten sind in den Hintergrund getreten. Leonard möchte, was ich gut finde, mit mir mehr Hausaufgaben ĂŒber das Telefon machen. Ich soll mir Rechen-Aufgaben ausdenken, die er dann löst und mir das Ergebnis ĂŒber das Telefon mitteilt. 

Ansonsten spricht Leo leider nicht sehr viel ĂŒber seinen Schulalltag. Aber welches Schulkind hat seinen Eltern stets alles erzĂ€hlt, was es in der Schule so erlebt hat? Die meisten Schulkinder bauen um sicher herum eine Mauer auf und wollen ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich habe mit meinen Eltern auch nie ĂŒber meine Erlebnisse gesprochen, auch wenn es sie interessiert hat. Doch ich weiß, wie schnell man als Kind oder Jugendlicher gegenĂŒber anderen Kindern in BedrĂ€ngnis geraten kann und sich banale Dinge zu einem Drama entwickeln können. Ich hoffe sehr bald etwas mehr ĂŒber seinen Schulalltag zu erfahren. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!