Corona-Lage im Juni
Kurz nach in Kraft treten diverser Lockerungen, die in jedem Bundesland separat geregelt werden, gab es in Deutschland einige Hotspot-StĂ€dte, die ein erhöhtes Infektionsgeschehen verzeichnen mussten. Mit dabei waren oder sind Salzgitter, Göttingen, Berlin-Neukölln, Dortmund, Magdeburg, Kassel und GĂŒtersloh.
In GĂŒtersloh gab es in einer groĂen Fleischfabrik ein Infektionsausbruch, bei dem ĂŒber 1500 Mitarbeiter betroffen sind. Wenige Tage spĂ€ter verhĂ€ngten die Behörden in den betroffenen Kreisen einen kurzen "Lockdown", damit sich die Ausbreitung verlangsamt.
Wie man sieht, ist das Virus nicht weg. Es scheint bei gĂŒnstigen Rahmenbedingungen in der Lage zu sein, sich innerhalb kĂŒrzester Zeit explosionsartig auszubreiten. Das es fĂŒr eine rasante Ausbreitung gar nicht mal kĂŒhle Temperaturen benötigt, sieht man an den neuen dramatischen Zahlen in den USA. Dort infizierten sich innerhalb des letzten Wochenendes rund 88.000 (!) Menschen, ĂŒber 120.000 Menschen starben. In Europa fielen aktuell ĂŒber 195.000 Menschen dem Corona-Virus zum Opfer.
All das zeigt, wie gefĂ€hrlich dieses Virus fĂŒr bestimmte Personengruppen sein kann. Bemerkenswerterweise scheint es Teile in der Bevölkerung, insbesondere der Jugend zu geben, denen das Infektionsgeschehen vermutlich völlig egal ist.
Beim Anblick folgender Bilder stellt sich mir die Frage, wie ignorant man als Mensch eigentlich sein kann? Kann man nicht mit MaĂ und Vernunft durch den Alltag gehen und sich an die Regeln halten?
Mit viel Aufwand wurde in Deutschland die erste Corona-Welle gebremmst. Anstatt sich ĂŒber die aktuell verhĂ€ltnismĂ€Ăig geringen Fallzahlen zu freuen und maĂvoll durch die Pandemie zu gehen, gibt es hemmungslose (illegale) Massenpartys. Muss man denn mit diesem Verhalten "am Stroh kokeln", das mit viel Kraft "gelöscht" wurde?
AbschlieĂen möchte ich diesen Eintrag mit einem Tweet eines Redakteuers der Berliner Morgenpost. Er wirft der Jugend schweres moralisches Versagen vor und bezieht sich auf die groĂen Massenpartys, die in diversen StĂ€dten stattfinden.
Ob Neukölln oder BrĂŒssel: Eine Generation, die keine Krisen kennt oder historische UmbrĂŒche erlebt hat, moralisch aber oft fest im Sattel sitzt, feiert die Pandemie weg. In den Altenheimen sitzen einsam die, die euren Lebensstil erst möglich gemacht haben. SchĂ€mt euch!— Alexander Dinger (@AlexanderDinger) June 21, 2020