Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Sonntag, 9. September 2018

Eintrag 60

Erste EindrĂŒcke


Die erste Arbeitswoche meiner neuen Arbeitsstelle ist vorbei und ich muss die vielen neuen Informationen erste einmal verarbeiten. Mein Kopf brummt.

Meine Aufgaben: 
Ich werde u.a. die komplette Bearbeitung eines großen Marktplatzes ĂŒbernehmen, von der Erstattung der Gutschriften bis hin zur Kontenabstimmung fĂŒr den Monatsabschluss und der Verbuchung der Einnahmen. Die neue Aufgabe stellt mich vor völlig neuen Herausforderungen, denn ich muss sehr viel mit Excel arbeiten. Ich muss Tabellen miteinander verketten und auswerten. Eigentlich mag ich Excel ĂŒberhaupt nicht, daher bin ich gepannt, wie ich mich wĂ€hrend der nĂ€chsten Wochen anstelle.

UnabhĂ€ngig davon sind meine TĂ€tigkeiten eher in der gehobenen Debitorenbuchhaltung anzusiedeln. Bei meinen vorherigen Arbeitgebern habe ich lediglich Teilprozesse durchfĂŒhren mĂŒssen. Ich nehme sogar an MonatsabschlĂŒssen teil und fĂŒhre das große Debitoren-Reporting durch. Hierbei sind Fehler unbedingt zu vermeiden, da einer der EmpfĂ€nger die GeschĂ€ftleitung ist.

Die Einarbeitung:
Es gibt einen Einarbeitungplan, der abgearbeitet wird. Meine neuen Kollegen geben sich grĂ¶ĂŸte MĂŒhe und haben viel Geduld. Ich fĂŒhle mich im Team Willkommen. WĂ€hrend der gesamten Woche saß ich den ganzen Tag fĂŒr 1-2 Stunden bei anderen Kollegen am Platz. Das Ziel sollte sein, einen GesamtĂŒberblick ĂŒber die Aufgabenverteilung der Abteilung zu erhalten. 

Ab der kommenden Woche werde ich Schritt fĂŒr Schritt meine mir zugeilten Aufgaben selbstĂ€ndig erledigen mĂŒssen, wobei mich meine Kollegen hierbei noch intensiv untersĂŒtzen werden.

Fazit:
Meine neuen Aufgaben stellen mich vor Herausforderungen. Es wird sich in wenigen Wochen zeigen, ob ich die excel-intensiven Aufgaben bewÀligen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!