Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Mittwoch, 28. November 2018

Eintrag 105

Leider kam der Bus heute 2 Minuten spĂ€ter, sodass mir die Straßenbahn M17 vor der Nase wegfuhr. Nach 8 Minuten stieg ich völlig verfroren in die nĂ€chste Bahn ein und setzte mich an die Heizung. 

Da auch Straßenbahnen ĂŒber Kreuzungen fahren und auf Ampeln angewiesen sind, geriet mein Zug in eine leichte zeitliche Verzögerung. All das zusammen genommen ergab, dass ich 10 Minuten spĂ€ter als geplant im BĂŒro ankam. Ein "zu spĂ€t kommen" gibt es in diesem Betrieb nicht, weil es eine Gleitzeitregelung gibt. Ich musste nur die vollen 8,5 Stunden anwesend sein, um keine Minus-Arbeitszeit zu erlangen

Der heutige Arbeitstag verlief verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig unaufgeregt. Wenn ich weiß, was ich zu tun habe und mir kein ungewöhnlich starker zeitlicher Druck auferlegt wird, macht mir die Arbeit viel Spaß. Die klassische Sachbearbeitung finde ich gut. Am Freitag erwartet mich ein großer Rechnungslauf. Es werden systemisch mehrere hundert Rechnungen generiert, die nach der Erstellung entweder per Post oder per E-Mail abgesendet werden mĂŒssen. Der Versand muss zwingend am gleichen Tag erfolgen, damit die Zahlungsfristen stimmen. Das letzte Mal kam ich zeitlich etwas ins Trudeln, weil mir einige Prozesse neu sind und halt lĂ€nger dauern als bei einem routinierten Mitarbeiter.

Mittags ging ich an die Pommes-Bude, welche 50 Meter entfernt vom Arbeitsort liegt. Es war aber wirklich keine Freunde in dieser KĂ€lte das Mittagessen zu genießen. WĂ€hrend der nĂ€chsten Tage soll es in Berlin-Brandenburg kalt bleiben mit einem unangenehmen Wind, der die "gefĂŒhlte" Temperatur sinken lĂ€sst. 

Gleich schaue ich noch ein bisschen TV, bevor ich ins Bett gehe. Mir steht ein langes und "schlafarmes" Wochenende bevor, denn ich besuche Leonard in NRW. Er ist ein absoluter FrĂŒhaufsteher. Meistens wird er gegen 06.30 wach, sodass an "Ausschlafen" nicht zu denken ist :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!