(29.06.2018-02.07.2018)
Als ich am Freitag um 22.00 bei Leonard ankam, lag er schon im Bett und hat fest geschlafen. Ich putzte meine Zähne und legte mich neben ihn auf die Matratze.
Am Samstagmorgen sagte Leonard zu mir:" Papa, jetzt geben wir uns endlich ein Küsschen..." Nach dem Kuss gingen wir ins Wohnzimmer und schauten Kinderprogramm. Dann wollte mein Sohn unbedingt seiner Lieblingsbeschäftigung, der Gartenarbeit, nachgehen. Ich habe noch nie ein Kind gesehen, das so in sich versunken das Unkraut zupft und Äste abschneidet. Wenn er dann die Blätter mit seiner kleinen Schubkarre zum Komposthaufen fährt und fröhlich pfeift, erlebe ich ein tiefen- entspanntes Kind. Anschließend unternahmen wir einen kleinen Spaziergang in ein nahegelegenes Waldstück.
Mittags fuhren wir in ein kleines Einkaufszentrum und besorgten uns Zutaten für unser gemeinsames Essen, welches wir am Sonntag kochen wollten. Ich habe mir vorgenommen, bei jedem Vater-und-Sohn-Treffen eine Mahlzeit mit ihm zu kochen. Am frühen Nachmittag besuchten wir einen Kindergeburtstag eines Kita-Freundes. Es ist schön meinen Sohn mal zu erleben, wenn er mit anderen Kindern spielt. Wir waren gegen 19.00 wieder bei Leonard Zuhause und schliefen beide vor dem Fernseher ein.
Am Sonntag fuhren wir in ein Freibad. Leo wollte mir unbedingt seine Schwimmkünste vorführen. Im Vergleich zum letzten Besuch konnte er sicher 15-20 Züge ohne Hilfe durchziehen. Am späten Nachmittag war den endlich unsere Kochzeit. Wir wuschen das Gemüse ab, schnippelten Kopfsalat, Tomaten und eine Gurke klein und würzten die Salatsoße. Das Hauptgericht war "Nudeln mit Tomatensoße". Nach dem Essen ging Leonard noch kurz in den Garten, bevor wir uns ins Bett legten und einschliefen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.
Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!