Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Donnerstag, 28. Juni 2018

Eintrag 24

Schulkind 2018
- Soviel bleibt mir von seiner Kindheit nicht mehr -


In etwas ĂŒber 2 Monaten wird Leoanrd eingeschult. Es ist ein komisches GefĂŒhl, denn die Einschlung hĂ€lt mir vor Augen, wie schnell die Zeit vergangen ist. 

Hatte ich meinen Sohn nicht vor kurzer Zeit noch gewickelt und in meinem Arm gehalten? Ich bin Teilzeitpapa und sehe ihn entfernungsbedingt nur circa einmal im Monat. Die vielen Kilomenter von Berlin bis nach Nordrhein Westfalen trĂŒben mein Zeitempfinden.

Ich erinnere mich an meinen ersten Schultag im SpĂ€tsommer 1981. Alles war plötzlich so neu und ich war aufgeregt. Die Erwachsenen beschenkten mich mit Schulsachen und SĂŒĂŸigkeiten, bevor wir in die Schule fuhren. Mein Vater weinte. 

Die Schulzeit wird auch die Vater-und-Sohn-Zeit verĂ€ndern. Wenn ich ihn besuche, werden wir vermehrt Hausaufgaben erledigen mĂŒssen. Meine Urlaubszeiten werden auch von den Ferienzeiten in NRW abhĂ€ngen. Den Alltag in seiner Kita habe ich nur aus seinen ErzĂ€hlungen erlebt. Ich kenne keine seine Erzieherinnen und sie kennen mich nicht. Wo hing seine Jacke? Wo standen seine Schuhe? ZukĂŒnftig möchte ich diejenigen Personen kennen, die einen Einfluss auf die Entwicklung meines Kindes haben werden.

In wenigen Jahren wird Leo ein Teenager sein und mein Einfluss auf ihn wird stetig schwinden. Jeder weiß, wie Teenager-Karrieren von Trennungskindern verlĂ€ufen können, wenn sie ihre IdentitĂ€t nicht finden. Die Schulzeit kann so grausam sein. Ich möchte mir niemals vorwerfen, dass ich fĂŒr ihn nicht da war und alles versucht habe, ihm ein möglichst stabiles Umfeld zu geben.

Soviel bleibt mir von seiner Kindheit nicht mehr.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!