(20.03.2020-22.03.2020)
Es ist gar nicht so einfach einem 8-jÀhrigen zu erklÀren, warum er plötzlich nicht mehr zur Schule gehen kann. Leonard weià zwar, dass der Grund ein Virus ist, aber die GesamtumstÀnde wird er vermutlich erst in einigen Jahren verstehen.
In der "unterrichtsfreien Zeit" sind Eltern angehalten, ihren Kindern den Lernstoff zu vermitteln. Arbeitsmaterialien hat das schulische Fachpersonal wohl zuhauf mitgegeben, damit das Schuljahr halbwegs ohne Lerndefizite beendet werden kann. Wer weiĂ schon genau, wann es mit der Schule weitergeht?
Heute habe ich mit Leonard einige Schreib- und LeseĂŒbungen durchgefĂŒhrt und es hat gut funktioniert. Diese neue Situation ist besonders fĂŒr Familien (mit Kindern) eine groĂe Herausforderung (fĂŒr alle anderen Menschen natĂŒrlich auch).
WĂ€hrend Leonard spielte, war ich im Supermarkt einkaufen. Auch in Siegen bietet sich ein Bild wie aus einem Endzeitfilm. Im Supermarkt befinden sich viele Kunden und VerkĂ€uferinnen mit Masken und Handschuhen. Ăberall sind AbsperrbĂ€nder und Markierungen auf dem Boden zu sehen, die eindeutig aufzeigen, dass man Abstand halten muss. Menschen gehen sich gegenseitig aus dem Weg und sind deutlich "unruhiger oder teils aggressiver" geworden. Da ich keine Lust habe in der nĂ€chste Woche einzukaufen, habe ich von allem etwas mehr gekauft, als ĂŒblich (kein Hamsterkauf!).
NĂ€chste Woche ist Leonard 2 Tage extra bei mir, weil die Kinderbetreuung aufgrund der SchulschlieĂungen auch nicht an mir vorbei geht.