Ticker

🐰❤️🐌 = P❤️M

Dienstag, 26. Juni 2018

Eintrag 22

Ein bisschen Ich.

Teil 18. Über die kleinen Freuden des Lebens.

Die wenigsten Freuden im Leben bestehen aus relativ "großen" emotionalen Augenblicken, wie z. B. die Eheschließung oder die Geburt eines Kindes. Die meisten schönen Momente sind ganz dezent im Alltag verstreut. Ein großes Bild besteht oft aus vielen kleinen Teilen. 

Vor wenigen Wochen verstarb ein ehemaliger Parteifreund an den Folgen eines Schlaganfalls. Er trug den Kummer und die Ungerechtigkeit der Welt mit sich herum, wollte Gleichheit fĂŒr alle. Er hatte es leider versĂ€umt, den von seinen Kindern gepflĂŒckten Blumenstrauß aus dem Garten zu genießen. Durch den Kampf gegen das abstrakte Böse wurde er fĂŒr seine Familie unnabar und fremd. Was nĂŒtzt die Freude ĂŒber einen Wahlsieg, wenn man wegen seiner Abwesenheit die halbe Kindheit seiner Kinder verpasst hat?

Ich finde, dass nur kleine schöne Momente ein Ursprung von Sinnlichkeit sein können. Vielleicht hĂ€tte ein LĂ€cheln meines Parteifreundes ĂŒber den Blumenstrauß eine Umarmung mit seinem Sohn zur Folge gehabt? Lebenszeit kommt nicht wieder.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Achtung:
Bei meinem Blog handelt es sich um ein Google-Produkt. Wenn Sie in meinem Blog lesen oder kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. ihre IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu finden Sie in der DatenschutzerklÀrung von Google.
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hinweise zu Ihren Kommentaren:
Ich behalte mir vor unhöfliche, unsachliche oder beleidigende Kommentare umgehend zu löschen. Und am Ende entscheide ich, was unhöflich, unsachlich oder beleidigend ist.

Wer mit all dem nicht einverstanden ist, sollte diese Kommentarfunktion nicht nutzen oder meinen Blog nicht mehr lesen!