Sonderaufgabe (Update 2)
Meine Teamleiterin hat auf meine E-Mail reagiert und mich zu einem GesprĂ€ch eingeladen. Sie teilte mir mit, dass sie mich insbesondere fĂŒr diese "Sonderaufgabe" bei der Zeitarbeitsfirma gebucht hat. Irgendwie hat sie aus dem VorstellungsgesprĂ€ch herausgehört, dass ich Excel-Affin bin und auch schon die Kontenabstimmung des relevanten Marktplatzes durchgefĂŒhrt habe. Den relevanten Marktplatz lernte ich in der Vergangenheit jedoch nur gutschriften- und erstattungsseitig kennen. Von "Kontenabstimmung"oder einer groĂen "Excel-AffinitĂ€t" war von meiner Seite nie die Rede.
Ich soll mich am Donnerstag und Freitag noch einmal mit meinem Kollegen hinsetzen und versuchen, mir diese Sonderaufgabe erklĂ€ren zu lassen. Am Montag erwartet sie eine ehrliche EinschĂ€tzung von mir, ob ich diese Aufgabe selbstĂ€ndig lösen kann oder nicht. Wenn ich "Nein" sage, was nicht ausgeschlossen ist, vermute ich, dass ich wenige Tage spĂ€ter abgemeldet werde. Die Folge wĂ€re dann, dass ich mich ĂŒber die Zeitarbeitsfirma einem neuen Kunden vorstellen muss (Leerzeit wird jedoch bezahlt).
Nach Feierabend werde ich von meiner Frau und meiner Mutter von der Arbeit abgeholt, denn wir wollen gemeinsam shoppen und essen gehen.
Morgen Nachmittag fahren meine Frau und ich mit dem Auto nach Nordrhein-Westfalen, um den 7. Geburtstag meines Sohnes zu feiern (Am 3.10.2018). Die Geburtstagsfeier beginnt um 14.00, wir sind jedoch schon gegen 12.00 bei meinem Sohn, damit sich die lange Reise auch lohnt.
Ich finde es schon ziemlich krass, einfach etwas zu "vermuten" und nicht konkret zu Ă€uĂern, worum es geht und dann zu verlangen, du mĂŒsstest das jetzt machen...
AntwortenLöschenHallo Serluna,
AntwortenLöschenja, da hast Du Recht.
Aber so ist das GeschÀft der Zeitarbeit. Der Kunde bucht mich, um schnell eine Lösung zu finden. Wenn ich das nicht kann, werde ich zu einem anderen Kunden geschickt. Die Bezahlung ist aber nicht schlecht:-)